Zahlarten:
Unsere Vorstellung von einer besseren Art der Tierhaltung ist, dass im Leben der Tiere fünf Rahmenbedingungen, die sogenannten (Five Freedoms), erfüllt sind. Für die Herkunft und Beschaffung unserer Leder gelten daher die folgenden Prinzipien:
Wir können Fortschritte im Tierschutz machen, indem wir die Behandlung von Tieren in unserer eigenen Beschaffungskette verbessern und durch die Unterstützung von Organisationen wie Farm Forward, die sich weltweit für eine Verbesserung der Tierhaltung einsetzen. Wenn sich herausstellt, dass wir mehr erreichen können, wenn wir Tieren außerhalb unserer Beschaffungskette helfen, werden wir das zu unserer Priorität machen.
Zudem hoffen wir, dass wir eine Zertifizierung finden oder ihre Entwicklung vorantreiben können, die die Haltungsbedingungen der Tiere transparent macht und uns gestattet, ein Fell auf seine Herkunft hin zu überprüfen. Bislang haben wir ausgezeichnete, international anerkannte Zertifizierungen gefunden, die die Umweltfreundlichkeit des Leders, das wir benutzen, belegen. Hinsichtlich Tierschutz haben wir allerdings noch kein Zertifikat gefunden, das unsere Ansprüche erfüllt.
Wir arbeiten zusammen mit unseren Lederlieferanten daran, mehr Transparenz in Sachen Tierschutz und entsprechende Standards zu erreichen, so wie wir bereits mit den Gerbereien eine LWG Gold Zertifizierung erreicht haben. Seit August 2015, hilft uns Farm Forward dabei, Kontakt zu anderen Leder-Lieferanten aufzuehmen, die für ihre ethischen Standards anerkannt sind. Die Organisation “Compassion in World Farming” unterstützt uns bei der Gestaltung unserer Richtlinien.
Wir haben eine Beratungskommission für Tierschutz eingerichtet, die vierteljährlich zusammen kommt, um unsere Aktivitäten in diesem Bereich zu besprechen. Unsere kurzfristigen Ziele sind:
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Materialbeschaffung und die Zusammenarbeit mit den Lieferanten zu verbessern. Wenn du Vorschläge hast, was wir besser machen können, freuen wir uns immer von dir zu hören!