Wir möchten die Art und Weise verbessern, wie du deine sieben Sachen im Alltag organisierst. Denn die wesentlichen Dinge zur Hand zu haben, ist praktisch. So ist es einfacher, umherzuwandern und mitzunehmen, was die Welt zu bieten hat. Die Menschen, die mehr erlebt und gesehen haben, gehen meist bedachter mit ihr und miteinander um.
Wir wollen bessere Arbeitsweisen finden und diese vorantreiben – damit wir eine gesündere Beziehung zur Arbeit, unseren Mitmenschen und dem Planeten haben. Unser Mantra Bessere Lösungswege finden ist der Kerngedanke, an dem wir uns kontinuierlich orientieren.
Unsere Umweltziele wurden von den Cradle-to-Cradle Prinzipien inspiriert. Dieser Ansatz scheint der cleverste und wir finden, er ist am realistischsten. Er hat uns geholfen, fünf Ziele zu formulieren, die wir im Alltag bei Entscheidungsfindungen berücksichtigen:
Unsere Produkte sind widerstandsfähig, haben feste Nähte, ein dicht gewebtes Futter, haltbare Reißverschlüsse, hochwertige Bestandteile und 3 Jahre Garantie. Unsere Modelle sind klassisch und entwickeln mit der Zeit so viel Charakter, dass die Besitzer ihre Bellroys jahrelang benutzen.
Dies beinhaltet: Umweltgifte (wie zum Beispiel Bleichmittel, Pestizide und Schwermetalle); und andere Toxine (krebserregende Stoffe, die in mangelhaft kontrollierten Lederfärbereien oder Hartverchromungsverfahren benutzt werden, sowie Allergene wie zum Beispiel Nickel)
Wir arbeiten mit biologisch abbaubaren und recycelbaren Materialien, wenn das ohne Einbußen für unsere ersten beiden Umweltziele möglich ist. Wir wählen Materialien aus, die sich gut recyceln lassen – zum Beispiel Polyester, das wir für Futter und Nähte verwenden. Wir berücksichtigen bei der Entwicklung unserer Produkte, dass sie irgendwann entsorgt werden müssen.
Wir machen das, indem wir uns um effiziente Arbeitsweisen bemühen, Geschäftsreisen einschränken (stattdessen setzen wir auf Kommunikationstechnik) und mit Lagern vor Ort arbeiten. Zudem ermutigen wir unsere Zulieferer und Gerbereien, sich um ein verantwortungsvolles Abfallmanagement zu bemühen.
Wir recherchieren, tauschen uns mit Experten und Organisationen aus und messen den Einfluss unseres Handelns, um bessere Entscheidungen treffen zu können.
Mit diesem Ansatz stellen wir sicher, dass wir mit unseren Spenden so viel wie möglich erreichen. Wir spenden einen Teil unseres Umsatzerlöses an wohltätige Organisationen:
In einer idealen Welt müssen Menschen weniger leiden und haben mehr vom Leben. Wir spenden einen Teil unseres Umsatzerlöses direkt an die wirkungsvollsten Projekte, um Menschen in Not zu helfen. Dabei richten wir uns nach dem Zentrum für Effektiven Altruismus (centreforeffectivealtruism.org), der Give Well Organisation, und der weltweiten Gemeinschaft für (Effektiven Altruismus).
Wir erkennen den Wert von Tieren für eine florierende Welt an. Deshalb geben wir einen Teil unseres Gewinns direkt an die effektivsten Tierschutz Organisationen, die wir finden können. Unsere Vision von einem besseren Leben für gezüchtete Tiere besteht darin, dass sie in ihrem Leben alle fünf Freiheiten leben können (wir beziehen uns hier auf die vom Farm Animal Welfare Council festgelegten Five_freedoms.
MEHR ERFAHREN