Wenn Leder nass wird
Egal ob du einen Tropfen, ein Glas oder einen ganzen Eimer Wasser über dein Leder kippst: Wische die Flüssigkeit vorsichtig mit einem sauberen Tuch ab und lass das Leder dann ganz in Ruhe im Schatten trocken.
Zahlarten:
Unsere Materialien müssen nicht nur funktional und strapazierfähig sein, sondern auch lange elegant aussehen. Zudem wollen wir unseren Beitrag für einen besseren Umweltschutz leisten – daher verwenden wir recycelte und pflanzliche Materialien und beziehen Leder mit der geringsten Umweltbelastung.
Wir verwenden Leder unter anderem für Brieftaschen und Reißverschlüsse, weil es gut in der Hand liegt und dem Test der Zeit standhält. Und wir verwenden nur das beste Leder, das wir von mit Gold bewerteten Gerbereien der Leather Working Group beziehen können.
Diese Leder stammen von der Spezialgerberei ECCO Leather und werden mit der revolutionären DriTan™ Technik gegerbt. Diese innovative Methode macht sich die Feuchtigkeit des Leders zunutze, spart Wasser und reduziert Chemikalien. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges, langlebiges Leder, das die Umwelt schont.
Dieses Finish verleiht unserem DriTan™ Leder ein natürliches Aussehen und eine natürliche Griffigkeit, so dass es im Laufe der Zeit eine reichhaltige Textur und viel Charakter entwickelt.
Unser gesamtes Leder stammt aus Gerbereien, die von der Leather Working Group mit Gold bewertet wurden. Das bedeutet, dass sie hervorragende Umwelt- und Arbeitspraktiken erreicht haben und nachweisen können. Das bedeutet auch, dass unser Leder von erstklassiger Qualität ist, so dass es sich großartig anfühlt und wunderbar altert.
Dieses Finish bringt die Anilinhäute in einem natürlicheren Zustand zur Geltung und ermöglicht es der Maserung, mit zunehmendem Alter Charakter und eine reichere Textur zu entwickeln.
Diese zeigen weniger Gebrauchsspuren als unsere unbehandelten Leder, sehen aber trotzdem natürlich aus.
Diese einzigartige Oberfläche hat die gleichen Eigenschaften wie unser behandeltes Leder. Das Öl, das während der Gerbung eingearbeitet wird, verleiht ihm zudem eine beeindruckende Wasserbeständigkeit.
Die zu 100% recycelten Polyester- und Nylongewebe, die wir in unseren Taschen und Beuteln verwenden, haben die gleiche Leistung wie neue Materialien und belasten die Umwelt weitaus weniger.
Hergestellt aus 100% recycelten Plastik-Wasserflaschen
Dieses Allroundtalent kombiniert den natürlichen, matten Look von Leinen mit einem leistungsstarken Finish, das leicht zu reinigen ist und fusselfrei bleibt.
Dieses Gewebe hat ein natürliches Leinengefühl, das großartig in deinen Händen liegt. Wie der Name schon sagt, ist es auch sehr robust und widerstandsfähig.
Dieser leichte, wasserdichte und äußerst langlebige Verbundstoff wird aus 100 % recycelten Materialien hergestellt und mit schadstofffreiem Laminatkleber fixiert.
Dieses rautenförmige Ripstop ist nur ein Drittel so schwer wie unsere anderen Stoffe, sodass die Taschen leicht sind, ohne an Festigkeit zu verlieren. Das Garn ist leicht strukturiert und dadurch weich und matt.
Dieses starke Gewebe ist sowohl strukturiert als auch warm – es erinnert an eine bequeme Wohnungseinrichtung, strotzt aber dennoch vor Innovation und technischer Leistung.
Die hohe Fadenzahl dieses feinen Gewebes sorgt für ein glattes Finish, das dennoch langlebig ist. Ein sehr subtiler Glanz verleiht ihm ein modernes – aber nicht technisches – Aussehen.
Dieses leichte, stark komprimierbare Gewebe verleiht unserer 3M™ Thinsulate™ isolierten Kühltasche eine weiche äußere Griffigkeit.
Hergestellt aus 100% recycelten industriellen Nylonabfällen
Eine Wärmebehandlung des Garns verleiht dem Endprodukt eine zerknitterte Textur, zusätzlich Beständigkeit gegen Wasser und Abnutzung. Es ist leicht, frisch und absolut einzigartig.
Dieses Nylongewebe hat eine lange Tradition beim Militär und ist bekannt für seine Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit sowie sein vergleichbar geringes Gewicht. Es ist ideal für funktionale Designs mit technischen Details.
Die Knitteroptik des Baida Nylon wird mit einem robusten Ripstop kombiniert. Das Ergebnis ist ein Gewebe, das sowohl eine glänzende Ästhetik als auch dauerhafte Leistung bietet.
Diese innovativen Materialien bieten eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Materialien und sind dennoch stark genug, um dem täglichen Gebrauch standzuhalten.
Hergestellt aus erneuerbaren und recycelten Pflanzenfasern
Eine innovative Lederalternative, die aus einer speziellen Zusammensetzung aus Naturkautschuk, Sojabohnen und Pflanzenkohle hergestellt wird, mit der Innenseite aus Bio-Baumwolle.
Dieses Gewebe besteht aus nachhaltig geerntetem Holzzellstoff und Upcycling-Baumwollabfällen. Es fühlt sich strukturiert und leinenartig an, sowohl weich als auch stark.
Hergestellt aus Materialien, die sicher in die Erde zurückkehren können.
Dieses Soft-Touch-Polymer wird aus erneuerbaren, biobasierten Materialien hergestellt und mit Bambusfasern gemischt, um eine faszinierende visuelle Textur zu erzielen. Es ist vollständig kompostierbar.
Egal ob du einen Tropfen, ein Glas oder einen ganzen Eimer Wasser über dein Leder kippst: Wische die Flüssigkeit vorsichtig mit einem sauberen Tuch ab und lass das Leder dann ganz in Ruhe im Schatten trocken.
Reibe eine farblose Ledercreme oder Lederpflege in dein Leder, damit es wieder weich wird und seine natürliche Textur zurückbekommt. Produkte aus natürlichen Inhaltsstoffen eignen sich am besten.
Benutze bei Flecken ausschließlich einen Lederreiniger. Zudem ist es eine gute Idee, eine Lederpflegecreme zu verwenden – entweder nach jeder Reinigung oder wann immer du dein Leder etwas verwöhnen möchtest. Achte darauf, dass die Pflegecreme für Anilinleder oder Semi-Anilinleder geeignet ist.
Benutze für die Reinigung deines Textilproduktes einfach ein feuchtes Tuch. Bei schwierigeren Flecken kannst du zu einem hochwertigen Vielzweckreiniger für Stoffe greifen, den du auch für dein Sofa verwenden würdest. Vermeide Wasch- oder Bleichmittel. Und auch wenn die Versuchung noch so groß ist, wasche das Produkt niemals in der Waschmaschine.
Unsere Stoffe sind alle strapazierfähig und ziemlich gut darin, Wasser und Abnutzungserscheinungen abzuwehren. Denk dennoch daran, scharfe Objekte gut zu verpacken, wenn du sie mitnimmst. Kleine Risse im Futter oder dem Außenstoff verringern die allgemeine Widerstandsfähigkeit.
Zurück zum Anfang